See More Products
 

OBD KABEL

 

SO SCANNEN SIE FEHLERCODES

Funktioniert und wird unterstützt von Windows und Android.

Kabel unterstützen alle BMW-Diagnosesoftwares:

INPA, ISTA, Rheingold, EDIABAS, NCS Expert, NCS Dummy, DIS, Progman, Tool32, WinXFP und viele mehr.

Sehr einfache Bedienung, da alle Softwares und Anleitungen kostenlos online zu finden sind.

Sie können sich hier das kurze Demonstrationsvideo ansehen, um zu sehen, wie das Scannen von Fehlercodemeldungen bei BMW funktioniert.

 

KOMPATIBLE MODELLE

Ihr Auto benötigt einen OBD1-Anschluss (befindet sich unter der Motorhaube):

Ebenfalls benötigen Sie beides, OBD1-zu-OBD2-Converter und OBD2-Kabel (K+DCAN).

In diesem Fall sollte das OBD2-Kabel auf die linke Schalterposition (K-LINE) eingestellt werden.

Siehe Tabelle, um geeignete Kabel für Ihr Fahrzeug zu finden.